Bundesfinanzhof: Mehr Bürgersiege und eine spannende Vorschau

 

Der Bundesfinanzhof hat seinen Arbeitsbericht für 2014 veröffentlicht. Der belegt, dass Bürger gute Erfolgsaussichten haben, wenn sie sich gegen ihren Steuerbescheid wehren. Für 2015 kündigt das Gericht wichtige Entscheidungen an.

 

Weiterlesen …

Arbeitszimmer: Pluspunkt für Ruheständler

 

Viele Ruheständler verdienen sich zu Pension oder Rente etwas hinzu. Wenn sie das von zu Hause aus tun, haben sie gute Chancen, die Raumkosten für ihr häusliches Arbeitszimmer komplett absetzen zu können.

 

Weiterlesen …

Ausbildungskosten: Steuerbescheide bleiben vorläufig offen

 

Die Finanzämter erteilen Einkommensteuerbescheide in Sachen Berufsausbildungs- oder Studienkosten ab sofort vorläufig. Damit ist der jahrelange Streit, ob Arbeitnehmer solche Aufwendungen als Werbungskosten oder als Sonderausgaben absetzen dürfen, in die nächste Runde gegangen.

 

Weiterlesen …

Doppelte Haushaltsführung: Umstrittener Lebensmittelpunkt

 

Ausgaben für eine doppelte Haushaltsführung können auch dann absetzbar sein, wenn beiderseits berufstätige Ehe- oder Lebenspartner in der Nähe des Arbeitsorts zusammen wohnen. Ob das tatsächlich funktioniert, hängt von den genauen Umständen des Einzelfalls ab, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) aus Berlin.

 

Weiterlesen …

Steuererklärung 2014 - Neues Reisekostenrecht beachten

 

In diesen Tagen erstellen viele die Steuererklärung für 2014. Die meisten Änderungen in den Vordrucken betreffen das neue Reisekostenrecht. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine erläutert, was Arbeitnehmer beachten müssen.

 

Weiterlesen …

BVL Die Meldungen stammen von BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.