44 Euro Freigrenze bestätigt – NVL als Sachverständiger im Finanzausschuss

Der Bundestag hat im Gesetzgebungsverfahren zum Zollkodex-Anpassungsgesetz die populäre 44 Euro Freigrenze für Sachbezüge an Arbeitnehmer bestätigt. Damit wurde eine Änderungsinitiative des Bundesrats zurückgewiesen. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) hatte sich als Sachverständiger in der Anhörung vor dem Finanzausschuss des Bundestages klar für eine Beibehaltung der bestehenden Regelung ausgesprochen.

Weiterlesen …

Verpflegungsmehraufwendungen im Außendienst

Wer bei einer Auswärtstätigkeit übernachtet, kann Verpflegungsmehraufwendungen für die gesamte Zeit geltend machen, die er von seiner Hauptwohnung entfernt ist. Das hat der Bundesfinanzhof in einer aktuell veröffentlichten Entscheidung klargestellt (Az. VI R 95/13). Steuerpflichtige können so während der Woche 24 Euro Verpflegungspauschale erhalten, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) aus Berlin.

Weiterlesen …

Steueränderungen in 2015

Zum Jahresbeginn 2015 treten in der Einkommensteuer und bei der Sozialversicherung zahlreiche Änderungen in Kraft. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) erläutert die wichtigsten Neuerungen für Arbeitnehmer.

Weiterlesen …

Jahresend-Steuertipps

Kurz vor dem Jahresende sollte jeder auch steuerlich Revue passieren, um kein Geld zu verschenken. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) informiert über die wichtigsten Fragen und Fristen.

Weiterlesen …

Söder legt vor - BDL, BdSt, DStV und NVL ziehen nach Digitale Finanzverwaltung darf Steuerzahler nicht entmündigen!

Bund und Länder bereiten die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens zur Bewältigung des demografischen Wandels vor. Nach der Finanzministerkonferenz wagte sich gestern das Bayerische Finanzministerium aus der Deckung und wirbt mit konkreten Vereinfachungsvorschlägen. Die Finanzverwaltung setzt dabei ganz auf die elektronische Kommunikation. 

Weiterlesen …

BVL Die Meldungen stammen von BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.