Keine pauschale „Missbrauchssteuer“ bei Familien

Gleich in zwei zeitgleich veröffentlichten Urteilen hat der Bundesfinanzhof in Sachen Abgeltungsteuer besonders familienfreundlich entschieden. Darauf macht der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. (NVL) in Berlin aufmerksam.

Weiterlesen …

Arbeitslosigkeit und Steuererklärung

Für Arbeitslose stellt sich die Frage, ob sie eine Steuererklärung abgeben müssen. Wer das gesamte Jahr ausschließlich steuerfreie Leistungen bezogen hat, ist dazu grundsätzlich nicht verpflichtet. Dennoch lohnt sich auch für Arbeitslose oft eine freiwillige Steuererklärung, erläutert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. (NVL).

Weiterlesen …

Neue BFH-Entscheidungen zum Kindergeld für arbeitslose Kinder und für Reserveoffiziersanwärter

In zwei aktuellen Entscheidungen hat der Bundesfinanzhof wichtige Festlegungen zum Bezug von Kindergeld getroffen. Der Neue Verband der Lohnsteuervereine e.V. informiert, was arbeitslose Kinder beachten müssen und in welchen Fällen während des Wehrdienstes Kindergeld bezogen werden kann.

Weiterlesen …

Kindergeld beim dualen Studium

Seit 2012 können viele Eltern erwachsener Kinder leichter Kindergeld erhalten. Sie brauchen nicht mehr das Einkommen des Kindes nachweisen. Für Kinder im dualen Studium hat sich durch die gesetzliche Neuregelung jedoch ein neues Problem ergeben, das bereits den BFH beschäftigt, informiert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine.

Weiterlesen …

Neues Gesetz schränkt für Arbeitnehmer die Günstigerprüfung bei Kapitaleinkünften ein

leinkünfte können anstelle der Abgeltungsteuer mit dem individuellen Einkommen besteuert werden, wenn dies günstiger ist. Eine in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause vom Bundestag beschlossene Gesetzesänderung schränkt die Anwendung dieser Günstigerprüfung für Arbeitnehmer ein. Die Neuregelung soll bereits für dieses Jahr in Kraft treten, wie der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine erläutert.

Weiterlesen …

BVL Die Meldungen stammen von BVL - Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.