Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerksleistungen kommen in fast jeder Einkommensteuererklärung vor. Das Bundesfinanzministerium hat nun in einem überarbeiteten Schreiben für die Finanzämter wichtige Praxisfragen geregelt. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) erläutert ausgewählte Punkte.
Mit einem am 9.1.2014 veröffentlichten Urteil hat der Bundesfinanzhof den beschränkten Abzug von Werbungskosten für das Erststudium oder die Erstausbildung bestätigt. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) erläutert, wie Steuerpflichtige dennoch ihre Kosten voll absetzen können.
Zum Jahresbeginn 2014 treten in der Einkommensteuer und bei der Sozialversicherung zahlreiche Änderungen in Kraft. Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) erläutert die wichtigsten Neuerungen für Arbeitnehmer.
Auch Privatpersonen müssen auf Zinseinnahmen Steuern zahlen, wenn sie Darlehen vergeben. Darauf weist der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) hin. Steuerpflichtige sollten aber aufpassen: Umstritten ist oft die Höhe des Steuersatzes.
Wer unterhaltsberechtigte Angehörige oder bei unverheirateten Paaren den Freund oder die Freundin finanziell unterstützt, kann seinen Beitrag noch in diesem Jahr steuerlich wirksam erhöhen. Darauf weist der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) in Berlin hin.